Denkmalschutz der Heiser Windmühle, Freilichtmuseum Jan van Moor
1974/75 Erneuerung der Kehrbank der Windrose
Die Kehrbank wurde demontiert (Fugbalken geschäftet), Windrosenbock steht in der Luft.
Der witterungsexponierte Teil des Fugbalkens wurde durch Anschäften eines Balkens ersetzt
Der erste angeschäftete Fugbalken ragt aus der Haube der Mühle
Zwei angeschäftete Fugbalken ragen aus der Haube der Mühle, der Mühlenkranz erhält einen Anstrich
Die Windrose wird für die Aufnahme von Windrosenblättern vorbereitet
Der Windrosenbock wurde mit Hilfe zweier angeschäfteter, neuer Fugbalkenenden und einem Querriegel unterfangen – die Windrose wurde komplett mit Windrosenblättern bestückt